Vorbereitungskurs für Non-native Speaker
Über den Vorbereitsungskurs für Non-native Speaker
Zielsetzung
Die Teilnehmer/innen werden auf den Basiskurs Ersteinschätzung vorbereitet und erhalten Einblick in die Begrifflichkeiten und die Struktur der Ersteinschätzung mit dem Manchester-Triage-System.
Inhalt
- Grundbegriffe des Manchester-Triage-System: was ist ein Diagramm, was ist ein Indikator
- Ablauf einer Ersteinschätzung: Wie wird die Ersteinschätzung durchgeführt, worauf ist bei der Durchführug zu achten
- Rechtliche Bedeutung der Ersteinschätzung
- Elemente der Ersteinschätzung
- Praktische Übungen mit Fallbeispielen
- Fragen und Diskussion
Zielgruppe
Pflegende aus Notaufnahmen, Rettungsstellen und Ambulanzen mit nicht-deutschsprachiger Herkunft.
Voraussetzungen / Anforderungen
- Sprachniveau B2
- Ausbildung in einem medizinischen Beruf mit abgeschlossener Anerkennung in Deutschland
- Befähigung zur Krankenbeobachtung
- Mindestens einjähriger Tätigkeit in der Notaufnahme
- Besitz eines Tablet/Laptop zur Arbeit im Buch während des Kurses
- Teilnahme an einem Basiskurs Ersteinschätzung binnen 4-6 Wochen nach dem Kurs - der benötigte Termin wird bei Anmeldung zu diesem Kurs organisiert
Dauer und Ort
4 Zeit-Stunden (5 UE á 45min) - Uhrzeiten siehe Kursliste
Die Kurse finden online oder in Präsenz statt - siehe Kursliste
Kursgebühr
250,– € inkl. Lehrbuch als eBook (von der Umsatzsteuer befreit)
- Das eBook wird bei der Kursgebühr des Basiskurses angerechnet.
Anerkennung
Die Lehrgänge sind bei der Registrierung beruflich Pflegender als Weiterbildung anerkannt. In der Regel werden sie mit 5 CNE-Punkten bewertet.
KURSE
Die Kurse finden in der Startphase ausschließlich über das Schulungszentrum Nord statt.
Kurse 2025
- 04. Dezember Lehrgang HH-V-1/25 | online 09:00 - 13:15 Uhr